



Fahrzeuggrößen der Hersteller
Mercedes Sprinter (ab 2006)
Fahrzeughöhen (H)
Bezeichnung | Fahrzeughöhe (mm) |
---|---|
H1 (Niedrig) | 2.355 mm |
H2 (Mittel) | 2.590 mm |
H3 (Hoch) | 2.800 mm |
Fahrzeuglängen (L)
Bezeichnung | Fahrzeuglänge (mm) |
---|---|
L1 (Kompakt) | 5.265 mm |
L2 (Mittel) | 5.920 mm |
L3 (Lang) | 6.910 mm |
L4 (Extra Lang) | 7.340 mm |
VW Crafter & MAN TGE (ab 2017)
Fahrzeughöhen (H)
Bezeichnung | Fahrzeughöhe (mm) |
---|---|
H1 (Niedrig) | 2.353 mm |
H2 (Mittel) | 2.590 mm |
H3 (Hoch) | 2.760 mm |
Fahrzeuglängen (L)
Bezeichnung | Fahrzeuglänge (mm) |
---|---|
L1 (Kompakt) | 5.040 mm |
L2 (Mittel) | 5.404 mm |
L3 (Lang) | 5.984 mm |
L4 (Extra Lang) | 6.836 mm |
Ford Transit MK8 (ab 2013)
Fahrzeughöhen (H)
Bezeichnung | Fahrzeughöhe (mm) |
---|---|
H1 (Niedrig) | 2.255 mm |
H2 (Mittel) | 2.490 mm |
H3 (Hoch) | 2.755 mm |
Fahrzeuglängen (L)
Bezeichnung | Fahrzeuglänge (mm) |
---|---|
L1 (Kompakt) | 5.230 mm |
L2 (Mittel) | 5.534 mm |
L3 (Lang) | 5.981 mm |
L4 (Extra Lang) | 6.704 mm |
Fiat Ducato, Citroën Jumper, Peugeot Boxer (ab 2006)
Opel Movano ab 2021 ,Toyota Proace Max ab 2024
Fahrzeughöhen (H)
Bezeichnung | Fahrzeughöhe (mm) |
---|---|
H1 (Niedrig) | 2.255 mm |
H2 (Mittel) | 2.510 mm |
H3 (Hoch) | 2.750 mm |
Fahrzeuglängen (L)
Bezeichnung | Fahrzeuglänge (mm) |
---|---|
L1 (Kompakt) | 4.960 mm |
L2 (Mittel) | 5.410 mm |
L3 (Lang) | 5.990 mm |
L4 (Extra Lang) | 6.363 mm |
Montage Hinweise
Montagehinweise für Heckträger & Backracks:
Benötigte Befestigungspunkte:
Die Montage erfolgt mit 3 oder 4 Befestigungspunkten:
- 2x an den Scharnieren der Hecktür
- 1–2x an der Tür selbst (je nach Variante)
Montagemöglichkeiten für die Haltebleche:
Die Haltebleche können entweder:
- Verschraubt werden (Löcher in der Tür erforderlich)
- Verklebt werden (mit Sika Flex oder ähnlichem Klebstoff)
Optional: Verschraubung der Halter:
- Entweder mit klassischer Schraubverbindung oder
- mit der werkzeuglosen Montageoption befestigen. (erhältlich im Shop)
Montageablauf Schritt für Schritt:
- Heckträger/Backrack komplett vormontieren
- Alle Einzelteile des Heckträgers oder Backracks vollständig zusammenschrauben.
- An die Hecktür ansetzen
- Das vormontierte System an der Fahrzeugtür ausrichten.
- Befestigung an den Scharnieren
- Die Halter an den Scharnieren des Fahrzeugs befestigen.
- Befestigung an der Tür
- Option 1: Löcher durch die Tür bohren und Halter verschrauben.
- Option 2: Haltebleche mit Sika Flex oder Ähnlichem aufkleben (Aushärtungszeit beachten!).
- Endkontrolle
- Alle Schrauben nachziehen.
- Sicherstellen, dass das Heckträgersystem fest sitzt und die Hecktür einwandfrei funktioniert.
Montage Hinweise Dachträger & Roofracks:
Die Dachträger & Roofracks können flexibel auf C-Schienen, Airline-Schienen oder direkt auf dem Fahrzeugdach montiert werden. Bitte folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine sichere und stabile Montage.
Montageablauf Schritt für Schritt:
- Halter mit Querprofilen (30mmx60mm) verschrauben
- Die Halter entsprechend der vorgesehenen Befestigungsposition mit den Querprofilen verbinden. (Position ergibt sich aus dem abstand der Schiene oder Löcher auf dem Fahrzeug Dach)
- Querprofile mit Haltern auf der C-Schiene, Airline-Schiene oder direkt auf dem Fahrzeugdach montieren
- Die Querprofile samt Halter auf die gewünschte Befestigungsart setzen und sicher fixieren.
- Längsprofile mit Querprofilen (30mmx60mm) verschrauben
- Die Längsprofile mit den bereits montierten Querprofilen (30mmx60mm) verbinden und festziehen.
- Ecken mit Quer-Rundprofilen verschrauben (nur für Dachträger aus Rundprofilen)
- Die Ecken des Dachträgers durch zusätzliche Querrundprofile stabilisieren.
- Querprofile mit Längsprofilen verschrauben
- Die finalen Querverbindungen herstellen.
- Endkontrolle & Nachziehen
- Alle Schraubverbindungen nachziehen.
- Sicherstellen, dass der Dachträger stabil montiert ist und fest sitzt.
Montage Hinweise Cargo Boxen:
Die Cargoboxen werden fertig montiert geliefert. Zur Montage werden Löcher benötigt, diese sind je nach anwendungsfall unterschiedlich zu setzen. Daher sind standardgemäß keine Löcher bei der Auslieferung vorhanden. Wir können die Löcher im Vorfeld bohren und passendes Montagematerial liefern, bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Montage Hinweise Vollauszüge:
Die Vollauszuge werden fertig montiert geliefert. Zur Montage werden Löcher benötigt, diese sind je nach anwendungsfall unterschiedlich zu setzen. Daher sind standardgemäß keine Löcher bei der Auslieferung in den Schienen vorhanden. Wir können die Löcher im Vorfeld bohren und passendes Montagematerial liefern, bitte kontaktieren Sie uns hierzu.
Montage Hinweise Zubehör:
Bitte entnehmen Sie die Montagehinweise den beigelegten Betriebsanleitungen.